Ganz gleich, ob Sie sich lieber leger oder elegant kleiden, eines ist dabei immer wahr: Denim passt jeden Tag. Allerdings lässt sich nicht leugnen, welche massiven Auswirkungen dieses Kleidungsstück auf unseren Planeten hat.
Wir haben deshalb unsere unsere Liebe zur Vielseitigkeit von Denim mit unserem Bedürfnis, die Erde zu schonen, kombiniert. Das Ergebnis ist Seen Worn Kept - unsere bisher nachhaltigste Denim-Kollektion.


Behind the Blues:
unsere Seen Worn Kept Kollektion
Ein genauerer Blick auf die umweltfreundliche Produktion unserer neuen Kollektion…
Mit dem Environmental Impact Measurement (EIM) Tool von Jeanologia konnten wir die Produktion von Seen Work Kept Denim und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt bewerten. Durch die Bewertung des Wasser- und Energieverbrauchs, der Auswirkungen von Chemikalien und der Gesundheit der Arbeiter erhalten wir für jedes hergestellte Paar eine Punktzahl: geringe, mittlere oder hohe Auswirkung.
Wir sind stolz darauf, dass 100 % der Seen Worn Kept-Kollektion als “wenig belastend" eingestuft wurden.
Wir sind stolz darauf, dass 100 % der Seen Worn Kept-Kollektion als “wenig belastend" eingestuft wurden.
Jedes Modell besteht aus einer Mischung aus recycelter Baumwolle (Abfälle von Jeansstoff-Fabriken, die sonst auf der Mülldeponie landen würden), und alle elf Waschungen werden mit ozonfreier Wasserbleiche durchgeführt. Sogar die Verschlüsse - Reißverschlüsse, Knöpfe und Nieten - sind aus umweltfreundlichen Metallteilen gefertigt, die ohne energieaufwendige Galvanisierung auskommen.
Um den Launch der neuen Kollektion zu feiern, haben wir mit Mürvet Saribas, der Teamleiterin unserer Partnerfabrik in der Türkei, gesprochen. Sie hat uns etwas mehr über ihre Rolle erzählte und uns erklärt, warum es wichtiger denn je ist, bewusst zu produzieren.
Um den Launch der neuen Kollektion zu feiern, haben wir mit Mürvet Saribas, der Teamleiterin unserer Partnerfabrik in der Türkei, gesprochen. Sie hat uns etwas mehr über ihre Rolle erzählte und uns erklärt, warum es wichtiger denn je ist, bewusst zu produzieren.
"Ich habe einen Abschluss als Textilingenieurin", erzählt sie uns auf die Frage, wie ihre Karriere begann. "Mittlerweile bin ich schon seit acht Jahren in der Welt der Denim-Herstellung tätig. Das ist eine echte Leidenschaft von mir!".
Im Gespräch mit Mürvet wird deutlich, dass es eine zeitlose Formel für die Herstellung der perfekten Jeans gibt. "Es beginnt immer mit einer Designidee", erklärt sie. "Dann kommt die Stoffauswahl: Wir recherchieren die besten Optionen für die Passform und Funktion der Jeans. Wir schneiden zu, wir nähen; das Paar nimmt Form an. Als Nächstes entscheiden wir uns für die Waschung, bevor wir uns für den letzten Schliff entscheiden - alle Besätze, Knöpfe, alle Accessoires - und dann sind sie fertig.”
Im Gespräch mit Mürvet wird deutlich, dass es eine zeitlose Formel für die Herstellung der perfekten Jeans gibt. "Es beginnt immer mit einer Designidee", erklärt sie. "Dann kommt die Stoffauswahl: Wir recherchieren die besten Optionen für die Passform und Funktion der Jeans. Wir schneiden zu, wir nähen; das Paar nimmt Form an. Als Nächstes entscheiden wir uns für die Waschung, bevor wir uns für den letzten Schliff entscheiden - alle Besätze, Knöpfe, alle Accessoires - und dann sind sie fertig.”
Genau wie wir sind sich Mürvet und ihr Team der Auswirkungen der Denim-Produktion auf die Umwelt bewusst und sie tun alles, um ihre Partner bei der Herstellung einer möglichst umweltfreundlichen Version zu unterstützen. "Wir müssen die Welt, in der wir leben, erhalten und schützen. Wir bekommen keine zweite Chance auf dieser Erde, und nachhaltig zu produzieren und einzukaufen ist der einzige Weg, um uns und den kommenden Generationen eine glückliche und gesunde Zukunft zu sichern."
Ein Blick hinter die Kulissen
Ein Blick hinter die Kulissen